Aktuelles
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Viertelfinale
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
header2

 

Aktuelles

Ein unglaublicher Abend!

Da standen zuerst nur die Entscheidungspartien zwischen Italien-Bulgarien und Schweden-Dänemark am Programm. Die Ausgangslage: Italien musste gewinnen um aufzusteigen nur wenn Schweden-Dänemark 2:2 spielen würden, dann wären alle Bemühungen umsonst.

Dann gings aber unerwartet ins bisher nicht getestete Aromat welches sich als wahrer Tempel des guten Geschmacks herausstellen sollte. Das beginnt bei der netten Lage, die mich an früheste Kindheitstage erinnert, geht über die betont spartanische kultige Einrichtung, die wirklich feinen 1/8 Weingläser (die man auf Nachfrage übrigens beim Holzmann bekommt!), den ultrakleinen Fernseher wo man die eigene Sehstärke überprüfen kann und endet natürlich beim fantastischen Essen!

So saß also eine wirklich illustre Runde zusammen, ließ jemanden hochleben, genoß lukullische Höhepunkte, spülte mit Wein, Bier, Zwetschke und "Apfelsaftschorle" und verfolgte also 2 denkwürdige Spiele....

Ich möcht wissen, wieviele gestern bei betandwin auf ein 2:2 zwischen Dänemark und Schweden gesetzt haben! Auf jeden Fall sah es sehr lange nach einem 2:1 für Dänemark aus... Die Italiener spielten grottenschlecht und somit wars eh egal.

Inzwischen verkosteten wir Hühnerkraftbrühe (mit einer Hühnerfarce als Einlage), Pak Choi mit Garnelenfüllung, einen Gataux Cerey ("Karottenkuchen") der es mit jeder Haubenküche in Österreich aufnehmen kann und ein unglaublich herrliches Osso Buco Milanese. Gut gewachsene Fleischstücke mit Markknochen, geschmort und geköchelt bis sie so weich sind, dass sie nur mehr den Weg vom Teller über die Gabel in den Mund schaffen um dort von allein zu zerfallen. Dazu ein Safranrisotto, das seinesgleichen sucht. Und als krönenden Abschluß "Wäschermädeln". Wir wollten gleich mehrere davon - es war was anderes als wir dachten aber es war herrlich. In Alkohol getränkte Marillen, mit Marzipan gefüllt und im Backteig rausgebacken....

Inzwischen waren die Spiele schon beinahe am Ende. Und dann! Die 89. Minute bei Schweden-Dänemark, es steht 2:1 für die Dänen, Angriff der Schweden, Flanke von links zur Mitte und ein Schwede "drückt den Ball rein". Irre! Jubel, 2:2... und dann die Nachspielzeit bei den Italienern - verbissen rennen sie an gegen das bulgarische Tor das vernagelt scheint. Und dann in der Nachspielzeit, Jungstar Cassano macht wirklich das 2:1, grenzenloser Jubel bei den Italienern - aber nur 30sec, dann erfahren sie das Resultat vom anderen Match - Ciao bella Italia, es hat nicht sollen sein.

Aber ins Aromat gehen wir wieder - nicht fürs Finale, aber für ein anderes Match...

In einem nicht autorisierten Interview mit einem spanischen Radiosender sprach Felipe Scolari, seines Zeichens Teamchef des Gastgeberlandes, über seine Mannschaft und wahrhaft philosophische Vergleiche:

Man müsse sich die letzten 20 Tage mit seiner Mannschaft so vorstellen, wie wenn man seit mehreren Jahren mit seiner Freundin zusammen wäre, diese dann heirate, mit ihr schlafe und dann am nächsten Morgen feststellen würde, wie hässlich diese nicht sei. Aja.
Erstens will ich somit nicht wissen, welche Freundinnen Scolari früher hatte, ich will auch nicht wissen was Scolari mit seinen Jungs so "treibt" aber abgesehen davon ist es ein überdimensionales Fettnäpfchen in das er sich da gesetzt hat....

Aber warum muss jemand wie Scolari im Fußball auf solche Vergleiche zurückgreifen? Mann ist, was er "konsumiert"? Sitzt ihm die Angst im Nacken, seine Frau könnte doch einmal in der Früh aufwachen und merken, dass er übergewichtig und Schnauzbartträger ist? Und wenn ja, "so what"? Enttäuschend, Frustrationen in der Abwertung von Frauen ausleben zu müssen.
Via dieStandard

lange sahs nach Überraschungen aus bei den Partien zwischen England gegen Kroatien und bei Frankreich gegen Schweiz. Aber es kam wie es am Anfang zu erwarten war.

Endlich kam Thierry Henry zu seinem ersten Tor und dann gleich ein Doppelpack! Aber erst nachdem Zizou wieder mal eingenetzt hat.
Und bei England gibts einen neuen Superstar - endgültig. David Becks Beckham kann einpacken. Jetzt wo es den neuen Babyface Bomber Wayne Rooney gibt. Einen 18 jährigen Stürmer mit der Physis eines Bullen und dem Schuss von Gerd Müller....

Mein sentimentaler Favorit die Engländer sind weiterhin im Rennen. Wird aber tough im Viertelfinale gegen Portugal.

Ein Wehrmutstropfen heute Abend - unser Otto Maximale Baric ist mit Kroatien ausgeschieden. Dafür fahren wir heuer nach Split und essen Proscuttio und Branzino und trinken Repolusk...

Da es sich ja hier um ein offenes, kollaboratives Blog handelt, hoffe ich auf zahlreiche Gastbeiträge von Bloggern...

- vielleicht von pipistrella, die sich ja schon für die EM interessiert.
- oder von Neuro die sicher mehr über Becks weiß als die Reporter von der Sun
- oder vom sportgirl, die ja schon vom Namen her prädestiniert wäre...
- Vielleicht machen ja die Frauenfußballer eine Ausnahme und schreiben auch.
- oder jacky, der wertvolle wettipps abgeben könnte?
- oder henso mit Italien Berichterstattung. das wär fein...

oder wer auch immer Lust und Laune hat hier was zu schreiben...

Etwas spät aber doch gibts nun endlich das Weblog zur Fussball EM 2004 in Portugal. Ganz locker verzichten wir auf die Nach-Berichterstattung zu den bisherigen Spielen und widmen uns lieber den wirklich wichtigen Fragen die uns im Moment und in Zukunft beschäftigen.

rijkaard_90voeller
- Wer spuckt weiter, Francesco Totti oder doch Frank Raijkaard?
- Verliert Deutschland gegen Lettland weil Olli Kahns Urgroßoma Lettin war?
- Vernascht David Beckham nun Gegner und Torleute oder liest er seine alten SMS?
- usw...

Heute stehen folgende Partien am Programm:
Bulgarien vs. Dänemark
Italien vs. Schweden

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma